Unterstütze als Bufdi die Kinder- und Jugendarbeit im YOZ
Für ein soziales Bildungs- und Orientierungsjahr, bei dem Du viele praktische Erfahrungen sammeln kannst, einen Einblick in diverse Berufsfelder bekommst und dabei Deine eigenen Stärken und Kompetenzen kennenlernst, suchen wir im Jahr 2022/2023 wieder einen engagierten Bundesfreiwilligendienstler (m/w/d) zur Unterstützung unserer Sozialpädagogen.
Das Jugendhaus im Delitzscher Norden ist anerkannte Einsatzstelle im Freiwilligendienst. Im Rahmen unserer sozialen Ausrichtung ist der DRK Kreisverband Delitzsch dort aktiv mit vielen Projekten in der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Bewirb Dich jetzt mit ausgefülltem Bewerbungsbogen inkl. Lebenslauf und letztem Zeugnis an den DRK Landesverband Sachsen.
Bufdi-Anzeige DRK Delitzsch (PDF, 150 kB)
Bewerbungsbogen DRK Sachsen (PDF, 500 kB)
Weiterführende Infos DRK Sachsen
(Stand 17.06.2022)
Wer bestiehlt Kinder und Jugendliche?
Die Zauntore für unsere Außensportanlagen am Jugendhaus YOZ wurden gestohlen (18.05.2022). Auch das Tor für unseren neuen Beachvolleyballplatz, der gerade in der Entstehung ist. Wir sind fassungslos und traurig! Der Ersatz wird in etwa 6.000 Euro kosten - Geld, welches dieses Jahr der Jugendarbeit fehlen wird.
Unsere ehrenamtlichen Rotkreuzhelfer:innen laden zur Blutspendeaktion ins DRK Jugendhaus YOZ ein. Wenn ihr euch anzapfen lassen möchtet, meldet euch jetzt bereits an unter Tel. 0341 9725393 (erreichbar werktags von 9-18 Uhr).
Für den ersten Mittwoch im Juli werden dafür im Zeitraum zwischen 13.30 und 18.30 Uhr vorher definierte Zeitfenster für eine Blutabnahme vergeben.
Auch ohne Termin: Blutspenden können jetzt auch im YOZ wieder ohne Termin geleistet werden, wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Terminspender:innen Vorrang vor Ort haben, da wir vereinbarte Spendetermine auch bestmöglich garantieren möchten.
Die nächsten Termine sind der 07.09.2022 und 02.11.2022.
Beachvolleyballanlage für Kinder und Jugendliche entsteht
Große Begeisterung bei den Jugendhaus-Besuchern. Nach dem Startschuss im Schul- und Kulturausschuss der Stadt Delitzsch in 2020 und dem Bodenaushub mit Unterstützung vieler Freiwilliger in 2021 nimmt das zukünftige Sportgelände in der Sachsenstraße im März 2022 Formen an.
Aktuell errichtete die nordsächsische Firma Barthel Sportstättenservice den Zaun ums neue Spielareal. Vielen Dank für die super Unterstützung!
Zur Finanzierung der Drainagearbeiten, Kiesauffüllung und Verlegung von Vlies sammeln wir weiter fleißig Spenden. Als Förderer oder freiwilliger Helfer bekommst du am Ende auf einer von den Kindern und Jugendlichen selbst gestalteten Tafel am Spielfeldeingang einen Ehrenplatz.
Spendenkonto: DRK Kreisverband Delitzsch e.V.
IBAN: DE14 8609 5554 0036 7579 14
Stichwort: Jugendhaus YOZ
Mit der Fertigstellung ist im Herbst zu rechnen. Übrigens: Um die Zeit des Wartens zu verkürzen, könnt ihr euch beim Sportevent „Delitzsch beach-t“ vom 10. bis 26.06.2022 auf dem Marktplatz schon einmal einstimmen.
Höhepunkte aus den letzten Jahren
Wichtige Anlaufpunkte auf Sparflamme
Mit Minilichterbaum auf dem Tresen, Masken und viel Platz ist das Delitzscher Jugendzentrum YOZ dieser Tage empfangsbereit. Ein Bericht zur Lage der Jugendeinrichtungen in Pandemiezeiten schrieb Redakteurin Heike Liesaus am 03.12.2021 in der Leipziger Volkszeitung (mit Paywall).
Was für ein Abenteuer – YOZ Sommerferien im Rückblick!
Das Team des DRK Jugendhauses hatte auch dieses Jahr wieder viele tolle Sachen für Kinder und Jugendliche auf die Beine gestellt. Gemeinsame Touren in den Kletterpark, zum Baden, Go-Kart fahren, Paintball spielen, Stand-up-Paddling, in den Zoo Leipzig und Freizeitpark Belantis waren neben Knüppelkuchen am YOZ-eigenem Lagerfeuer genauso gefragt, wie die Turniertage in den Sportarten Fußball und „Wasserschlacht“ in der Sachsenstraße. Das Highlight war unbestritten die Ferienfahrt nach Mühlenbach mit Ausflügen in den Serengeti-Park Hodenhagen, in den Heidepark Soltau und zum Fußballgolf. Was für gelungene Ferien. Wir freuen uns schon auf die nächsten!
YOZ bekommt was auf’s Dach
Aktuell sind die letzten Arbeiten an der Dacherneuerung im Gange. Marcus Klubsch (re.) und Christian Reise von der Delitzscher Firma Bauklempnerei Bedachung Uwe Adamczak verschweisen die letzten Bitumenbahnen. In der Vergangenheit war die Dachbegrünung in Teilen abgerutscht. Da diese nicht wieder hergestellt wird, sieht das Haus demnächst leicht verändert aus. (Foto: Heike Liesaus, LVZ vom 27.11.2020)
Instrumentenfundus dank Spende erweitert
Leiter Olaf Quinque (li.) und der musikbegeisterte Liviu freuten sich am Dienstag (07.07.2020) über eine Gitarrenspende einer Delitzscher Familie, welche aus der Leipziger Volkszeitung erfuhr, das Kinder und Jugendliche sich im Proberaum, im Tonstudio und auf der Bühne musikalisch ausprobieren können. Dafür herzlichen Dank!
Instrumentenlager im YOZ fertig – Spenden für Behindertentoilette
Die Leipziger Volkszeitung besuchte nach der Corona-Schließung unser DRK Jugendhaus im Delitzscher Norden und berichtete am 23.05.2020 darüber. Leiter Olaf Quinque freut sich über einen jetzt ordentlichen Lagerraum, der mit den Freiwilligendienstlern während der Schließzeit für diverse Musikinstrumente hergerichtet werden konnte und so den Proberaum und das Tonstudio ergänzt.
Auch die Sanierung der Personal- und Behindertentoilette wurde in dieser Zeit in Eigenregie begonnen. Jugendliche mit handwerklichen Kenntnissen werden demnächst die Fliesen- und Putzarbeiten übernehmen. Für das Material bittet das Jugendhaus-Team um finanzielle Unterstützung.
Spendenkonto: DRK Kreisverband Delitzsch e. V.
IBAN (lesefreundlich): DE14 8609 5554 0036 7579 14
IBAN (kopierfreundlich): DE14860955540036757914
BIC: GENODEF1DZ1 (Volksbank Delitzsch eG)
Verwendungszweck: "Jugendarbeit" + Eure Adresse (bei Wunsch einer Zuwendungsbestätigung)
Neues Tonstudio im Jugendhaus YOZ
Wir haben bei uns im Keller ein Tonstudio eingerichtet. Ab dem 12. Juli 2019 stehen ein Schlagzeug, zwei Gitarren, Boxen und ein Mikrofon-Set für junge Bands bereit, aber auch Nachwuchs-Rapper können sich ausprobieren. Zudem werden Audio-Schnittprogramm, Mischpult, Abhörmonitore und Vorverstärker bereitgestellt. Infos zur Nutzung bitte vorab telefonisch von Montag bis Samstag ab 13 Uhr unter 034202 63759.
(Foto: Mathias Schönknecht, Leipziger Volkszeitung. Bildunterschrift: Benedikt Paul (links) und Kevin Hartung helfen beim Aufbau des Studios)
Neuer Kunstrasenplatz am Jugendhaus YOZ fertiggestellt
Ab dem 20. April 2019 könnt ihr Euch nun auch auf unserem neuen Platz sportlich betätigen. Bis auf einige Kleinigkeiten wie Bodenhülsen für die Eckfahnen, der Anstoßpunkt und der Zaun, ist er so gut wie schon fertig ;-)
20 Jahre Jugendhaus
DRK Präsident Herr Paproth (rechts) schnitt zur offiziellen Feierstunde am Montagnachmittag, 18.03.2019, als Ehrengast die 20-Jahre-YOZ-Torte an.
|
|
|