Online-Infomeeting und freie Stellen für DRK Freiwilligendienste
Der Bewerbungszeitraum für das Freiwilligendienstjahr 2021/2022, welches regulär im Sommer 2021 startet, hat begonnen. Zur Unterstützung bei der Suche sowie für
Eure Fragen rund um einen Freiwilligendienstplatz findet ab Februar monatlich eine Online-Informationsveranstaltung statt. Die Termine sind am 24.02., 17.03., 28.04., 18.05. und
16.06.. Die Infomeetings starten jeweils um 17 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der Zugangslink via internetfähigem Smartphone, Tablet oder PC/Laptop lautet: https://www.gotomeet.me/EA_RKD/infomeeting-drk-freiwilligendienst. Dort zum
genannten Termin auf „Online-Infomeeting beitreten“ klicken. Bei Nutzung der GoTo-Meeting-App bitte diesen Zugangscode verwenden: EA_RKD/infomeeting-drk-freiwilligendienst
Das DRK hat in ganz Sachsen spannende Einsatzstellen. Beim DRK Kreisverband in Delitzsch gibt es derzeit im Bereich Technik/Hausmeister in den
Kindertageseinrichtungen Schönwölkau und Delitzsch Möglichkeiten, seinen Freiwilligendienst zu leisten. Auch im pädagogischen Bereich in der Kita Bummi, im Jugendhaus YOZ oder im Patienten- und
Behindertenfahrdienst können Freiwillige derzeit aktiv werden.
Foto: Thomas Schlorke, DRK LV Sachsen. Bereits 2016 absolvierte Tobias Rothe seinen BFD im pädagischen Bereich im DRK Jugendhaus YOZ in Delitzsch.
Corona-Schnelltests im Jugendhaus
Das Testangebot für Jedermann für den Antigen-Schnelltest im DRK Jugendhaus YOZ lief bis zum 5. Februar 2021 werktags von 15 bis 19 Uhr. Im
Selbstversuch ließ sich LVZ-Redakteurin Heike Liesaus (re.) von Jugendhaus-Mitarbeiterin Nicole Ranft den Abstrich aus der Nase nehmen. Darüber berichtete sie im LVZ-Artikel vom 25.01.2021 im Beitrag
„Schnelltest im Selbstversuch: Negativ ist schön“. Foto: Wolfgang Sens
Blut spenden auch in Pandemiezeiten wichtig
Das DRK Delitzsch hat gemeinsam mit der Blutbank Leipzig bereits frühzeitig auf ein umfassendes Hygienekonzept für seine Blutspendetermine im Jugendhaus YOZ
gesetzt. Für unsere freiwilligen Spender bedeutet dies hauptsächlich, sich für ein festes Zeitfenster am Abnahmetag vormerken zu lassen.
Genutzt hat diese telefonische Reservierung für den Anzapftermin am 06.01.2021 auch Petra Albrecht (rechts im Bild). Um ihren Lebenssaft zu spenden reagierte die Delitzscherin unmittelbar auf den
Zeitungsaufruf des Roten Kreuzes und ließ sich als eine der ersten von Schwester Kathleen Kunze an die Nadel legen. Mit ihrer insgesamt 53. Blutspende zählt sie damit schon zu den regelmäßigen
Stammspendern. Dafür ein ganz großes Dankeschön.
Die nächsten Blutspende-Termine im YOZ
sind mittwochs im Zweimonatsrhythmus am:
05.05.2021 | 07.07.2021 | 01.09.2021 | 03.11.2021
in der Zeit von 13:30 - 18:30 Uhr mit vorheriger Zeitfenstervergabe unter Tel. 0341 9725393.
Höhepunkte aus den letzten Jahren
Jugendparlament Delitzsch übergibt Weihnachtsspende
Sobald die Freizeitaktivitäten im Jugendhaus YOZ wieder möglich sind, können sich Kinder und Jugendliche dann mit neuen Tischtennis- und Badminton-Sets sportlich
betätigen. Am 09.12.2020 übergaben der Vorsitzende Adrian Schneider (2.v.r.) gemeinsam mit weiteren Vertretern des Delitzscher Jugendpalarments eine Sachspende an Jugendhausleiter Olaf Quinque (1.v.r.). Vielen Dank!
(Foto: JPD) YOZ bekommt was auf’s Dach
Aktuell sind die letzten Arbeiten an der Dacherneuerung im Gange. Marcus Klubsch (re.) und Christian Reise von der Delitzscher Firma Bauklempnerei Bedachung
Uwe Adamczak verschweisen die letzten Bitumenbahnen. In der Vergangenheit war die Dachbegrünung in Teilen abgerutscht. Da diese nicht wieder hergestellt wird, sieht das Haus demnächst leicht
verändert aus. (Foto: Heike Liesaus, LVZ vom 27.11.2020)
Instrumentenfundus dank Spende erweitert
Leiter Olaf Quinque (li.) und der musikbegeisterte Liviu freuten sich am Dienstag (07.07.2020) über eine Gitarrenspende einer Delitzscher Familie, welche aus der Leipziger
Volkszeitung erfuhr, das Kinder und Jugendliche sich im Proberaum, im Tonstudio und auf der Bühne musikalisch ausprobieren können. Dafür herzlichen Dank!
Instrumentenlager im YOZ fertig – Spenden für Behindertentoilette
Die Leipziger Volkszeitung besuchte nach der Corona-Schließung unser DRK Jugendhaus im Delitzscher Norden und berichtete am 23.05.2020 darüber. Leiter Olaf Quinque freut sich über
einen jetzt ordentlichen Lagerraum, der mit den Freiwilligendienstlern während der Schließzeit für diverse Musikinstrumente hergerichtet werden konnte und so den Proberaum und das Tonstudio
ergänzt.
Auch die Sanierung der Personal- und Behindertentoilette wurde in dieser Zeit in Eigenregie begonnen. Jugendliche mit handwerklichen Kenntnissen werden demnächst die Fliesen- und Putzarbeiten
übernehmen. Für das Material bittet das Jugendhaus-Team um finanzielle Unterstützung.
Spendenkonto: DRK Kreisverband Delitzsch e. V.
IBAN (lesefreundlich): DE14 8609 5554 0036 7579 14
IBAN (kopierfreundlich): DE14860955540036757914
BIC: GENODEF1DZ1 (Volksbank Delitzsch eG)
Verwendungszweck: "Jugendarbeit" + Eure Adresse (bei Wunsch einer Zuwendungsbestätigung)
Neues Tonstudio im Jugendhaus YOZ
Wir haben bei uns im Keller ein Tonstudio eingerichtet. Ab dem 12. Juli 2019 stehen ein Schlagzeug, zwei Gitarren, Boxen und ein Mikrofon-Set für junge Bands bereit, aber auch
Nachwuchs-Rapper können sich ausprobieren. Zudem werden Audio-Schnittprogramm, Mischpult, Abhörmonitore und Vorverstärker bereitgestellt. Infos zur Nutzung bitte vorab telefonisch
von Montag bis Samstag ab 13 Uhr unter 034202 63759.
(Foto: Mathias Schönknecht, Leipziger Volkszeitung. Bildunterschrift: Benedikt Paul (links) und Kevin Hartung helfen beim Aufbau des Studios)
Neuer Kunstrasenplatz am Jugendhaus YOZ fertiggestellt
Ab dem 20. April 2019 könnt ihr Euch nun auch auf unserem neuen Platz sportlich betätigen. Bis auf einige Kleinigkeiten wie Bodenhülsen für die Eckfahnen, der Anstoßpunkt und der Zaun, ist er so
gut wie schon fertig ;-)
20 Jahre Jugendhaus
DRK-Präsident Herr Paproth (rechts) schnitt zur offiziellen Feierstunde am Montagnachmittag, 18.3.2019, als Ehrengast die 20-Jahre-YOZ-Torte an.